Öffnungszeiten Pfingsten
Geschätzte Kunden
Unser Betrieb bleibt am Pfingstmontag geschlossen.
Gerne sind wir ab dem 30. Mai 2023 wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Das gesamte Team wünscht Ihnen schöne Pfingsten.
Geschätzte Kunden
Unser Betrieb bleibt am Pfingstmontag geschlossen.
Gerne sind wir ab dem 30. Mai 2023 wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Das gesamte Team wünscht Ihnen schöne Pfingsten.
Liebe Kunden
Profitieren Sie von unseren Lageratikeln. Durch hervorragende Qualität und bezaubernder Optik überzeugt unser Fliegenvorhang.
Zudem profitieren Sie von unseren günstigen Preisen des Fliegenvorhanges auf Lager.
Aktuell sind aufgrund grosser Nachfrage auch unsere Lagerartikel ab ca. 5 – 6 Wochen verfügbar.
Lagerartikel sind nur mit Profil Alu eloxiert erhältlich.
Die Masse sind:
80 x 220 cm -> zum Shop
100 x 220 cm -> zum Shop
130 x 220 cm -> zum Shop
150 x 220 cm -> zum Shop
90 x 200 cm -> zum Shop
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Facettenauge findet man in der Natur sehr oft bei Gliederfüssern (Spinnen, Tausendfüsser ect.) und noch häufiger bei fliegenden Insekten, wie Fliegen, Wespen, Libellen ect..
Nun zur Frage, was ist das Facettenauge und wie sieht dies es aus?
Ein Facettenauge besteht aus sogenannten Ommatidien. Als Ommatidium bezeichnet man ein Einzelauge. Bei einem Facettenauge setzten sich viele Einzelaugen zu einem grossen Komplex zusammen. Es gibt viele Unterschiede, wie viele Ommatidien, welche Insektenart haben. Es gibt Arten die ungefähr 30 Ommatidien und andere haben 30’000 Ommatieden oder mehr haben. Dies ist jedoch abhängig von der grösse der Tiere, die Augengrösse oder auch die Liebensweise der Tierart.
Haben Sie noch nie gedacht, die Fliege ist einfach zu schnell weg?
Das Facettenauge ermöglicht den Insekten ein grösseres Blickfeld. Im Vergleich zu uns Menschen. sehen wir nur in der Mitte des Blickfeldes scharf. Insekten und andere Gliederfüsser sehen dank der vielen Ommatidien vollkommen scharf und klar.
Wieso ist unser Fliegenvorhang ideal?
Der Fliegenvorhang verursacht durch die glänzenen Perlen eine Spieglung. Diese Spieglung fürt dazu, dass das Facettenauge irriterit wird und so die Fliegen nicht hindurch finden.
Bilder Quelle (beider): wikipedia/ facettenauge